Wie man die Kids im Frühling happy macht


Der Frühling ist in voller Blüte! Es ist Zeit selbst auch aufzublühen und das Leben gemeinsam zu genießen!

Ostern ist eine schöne Erinnerung daran, dass man neu beginnen kann - wie nach jedem Winter auch!

Vielleicht habt ihr euch ja vorgenommen in diesem Jahr mehr Zeit mit den Kids zu verbringen oder Zeit intensiver zu nutzen.

Hier haben wir einmal 5 Ideen für euch, wie ihr eure Kids im Frühling happy macht  - und euch gleich mit!

1.) Einen Garten / Beet / Blumenkasten pflanzen

Welches Symbol ist besser für den Frühling, als das Aufblühen der Natur?

Ob im Garten, Beet oder Blumenkasten - schnappt euch die Kids und sucht zusammen Blumen oder Kräuter im Baumarkt aus!

Es ist perfekt, um ihnen gleichzeitig etwas über die Natur beizubringen - zum Beispiel über die Pflanzen, die ihr einpflanzt oder darüber, wie eine Pflanze eigentlich durch Erde, Sonne und Wasser wächst!

Wisst ihr selbst nicht? Hey, Google ist euer Freund hier...Keine Ausreden!

2.) Frühjahrsputz für die Umwelt

Was wir sonst mit Frühling verbinden, ist natürlich das große Aufräumen! Was ist, wenn wir es dieses Mal in den Wald verlagern? Oder den nächstgelegenen Park?

Für eine halbe Stunde spazieren gehen und dabei Verschmutzungen einzusammeln hat gleich 2 Vorteile:

Ihr seid an der frischen Luft und erlebt etwas Neues!

Außerdem bringt ihr den Kleinen direkt wertvolles Wissen bei, wie man gut zur Umwelt ist!

3.) Picknick Kids-Made

Lasst eure Kinder ein Picknick vorbereiten! Geht gemeinsam in den Supermarkt oder durch den heimischen Kühlschrank und lasst sie alles aussuchen, was sie gerne nach einer Fahrradtour mit euch essen möchten!

Hier geht es natürlich wirklich nur um Spaß! Und ihr habt die Möglichkeit euer inneres Kind ebenfalls noch mal raus zu lassen!

Vielleicht nehmt ihr noch ein paar Utensilien aus dem heimischen Kinderzimmer mit - wie zum Beispiel die Kinder-Kaffeetassen, Barbies Picknick Set oder den Bagger, der jetzt das Essen serviert?

4.) Schlamm-Rutschen oder Pfützen-Schlacht

Schlechtes Wetter gibt es natürlich auch im Frühjahr, aber man kann es für sich nutzen! Wann seid ihr das letzte Mal im Schlamm gerutscht oder seid von Pfütze zu Pfütze gesprungen?

Wetterfest einpacken und los geht's!!

5.) Im Garten oder auf dem Balkon zelten

Wer erinnert sich noch an die ersten Übernachtungen draußen? Es waren doch ganz besondere Erlebnisse, oder?

Warum nicht also ganz viele davon schaffen?

Wenn ihr kein Zelt habt, wie wäre es eine Höhle mit Tisch und Decken zu bauen?

Die kleinen Abenteurer werden die Nacht garantiert nicht vergessen!